Responsive image

Lipazym® hilft der Verdauung auf die Sprünge

Lipazym® Verdauungsenzyme bei Magen- und Verdauungsproblemen. Lipazym® enthält den Naturstoff Pankreatin, der die Ernährung auf eine schonende, biologisch angepasste Weise ergänzt.




Eigenschaften von Lipazym®

Responsive image

Lipazym® enthält Pankreatin, ein hochwirksames biologisches Konzentrat, welches aus Bauchspeicheldrüsen gewonnen wird. Pankreatin besteht im Wesentlichen aus drei unterschiedlichen Enzymen, die sich gegenseitig ergänzen: Lipasen, Amylasen und Proteasen.

Die Lipase spaltet als Verdauungsenzym mit der Nahrung aufgenommenen Fette. Amylasen zerlegen lange Kohlenhydratketten in kleine Zuckerstücke und Proteasen zerteilen die Proteine oder Eiweiße.

In Lipazym® sind 16.000 Einheiten Lipase, 13.000 Einheiten Amylase und 850 Einheiten Protease enthalten.

Verdauungsbeschwerden werden oft durch reichlich aufgenommene tierische Fette verursacht.

Lipazym® enthält mit 16.000 Einheiten einen hohen Anteil an Lipase. Als Faustregel gilt, dass 2.000 Lipase Einheiten etwa ein Gramm Fett aufspalten. Zum Vergleich: 100 g gekochter Schinken enthält etwa sechs Gramm Fett. Besonders fettreiche Mahlzeiten können gegebenenfalls durch zwei oder drei Kapseln Lipazym® ergänzt werden.

Pankreatin wird im Dünndarm gebildet. Im Gegensatz zum Magen befindet sich die Umgebung des Dünndarms mit positiven pH-Werten von etwa 8,0 im basischen Bereich. Pankreatin verträgt keine Säure.

Die Lipazym® - Kügelchen sind deshalb mit einem speziell entwickelten säurefesten Überzug versehen. Zusammen mit der Nahrung verteilen sie sich gleichmäßig im Magen. Durch die besondere Beschichtung vor Säure geschützt, bleiben die Kügelchen unversehrt und können ihren Weg durch den Magen unbeschadet überstehen.

Mit der Verdauung gelangen die Kügelchen nach und nach in den Dünndarm. Die Schutzhülle löst sich auf und das Pankreatin wird freigesetzt. Zusammen mit den körpereigenen Enzymen des Dünndarmsekrets ergänzt Lipazym® dann auf ganz natürliche Weise die Auflösung der Nahrungsbestandteile. Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate werden zerlegt, so dass sie vom Organismus aufgenommen und verwertet werden können.

Lipazym® ist frei von Gluten, Laktose sowie von Konservierungsstoffen.









Fragen und Antworten


Unsere Nahrung besteht im Wesentlichen aus Fetten, Kohlehydraten und Eiweißstoffen. Der Körper kann Mahlzeiten nur dann verwerten, wenn sie verdaut, also in eine Form gebracht werden, in der ihre wichtigsten Bestandteile in den Blutkreislauf gelangen können. Dazu müssen die Nahrungsbestandteile im Magen und im Darm durch bestimmte körpereigene Wirkstoffe zerkleinert und in ihre Bausteine aufgespalten werden.

Dies geschieht durch Enzyme. Verdauungsenzyme werden fortlaufend vom Magen, von der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und von der Darmschleimhaut gebildet. Zusammen mit den Verdauungssäften mischen sie sich im Nahrungsbrei.

Von besonderer Bedeutung ist das Sekret der Bauchspeicheldrüse, das Pankreatin. Dieses enthält sämtliche speziell für die Aufspaltung der Nahrung erforderlichen Enzyme.

Altersbedingt, aber auch durch Erkrankungen eines Organs, kann die Bereitstellung der Enzyme vermindert sein. Dann können Störungen in der Verdauung auftreten, die sich mit Beschwerden deutlich machen: Völlegefühl, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder auch Verstopfung.

Lipazym® enthält aus Bauchspeicheldrüsen gewonnenes Pankreatin. Mit den drei wichtigsten Enzymen, Lipase, Amylase und Protease, ergänzen Lipazym® Kapseln die durch die Bauchspeicheldrüse gebildeten natürlichen Enzyme und tragen so zu einer gesunden Verdauung bei.


Zusammensetzung
1 Kapsel Lipazym® enthält:

Nährstoffe
0,495 g pro Kapsel. Lipase 16.000 FIP-Einheiten, Amylase 13.000 FIP-Einheiten, Protease 850 FIP-Einheiten.

Zutaten
Pankreatinpulver vom Schwein, Kapselhülle (Gelatine, Farbstoffe: TiO2, Eisenoxid rot), neutrales Methacrylat-Copolymer, Maisstärke.

Die Einnahme von Lipazym® Kapseln richtet sich nach den jeweiligen Bedürfnissen und ist abhängig von der Leistungsfähigkeit der Bauchspeicheldrüse. Da der Körper seine Nährstoffe täglich benötigt, ist eine regelmäßige Einnahme empfehlenswert.

Es ist sinnvoll, bei der Dosierung schrittweise vorzugehen. Man nimmt mit der Mahlzeit eine Kapsel zu sich und achtet auf die Verträglichkeit. Als Faustregel gilt, dass ein Gramm Fett durch 2000 Lipase Einheiten Pankreatin „verdaut“ wird. Gegebenenfalls kann die Anzahl der Kapseln auf zwei oder drei erhöht werden.

Lipazym® erweist sich auch bei einer Dauereinnahme als sehr gut verträglich.

Die Kapseln werden am angenehmsten mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Sollte das Schlucken der Kapseln Schwierigkeiten bereiten, lassen sie sich durch vorsichtiges Auseinanderziehen und gleichzeitiges Drehen öffnen. Die enthaltenen Kügelchen können dann auf einen Löffel gegeben und wiederum mit etwas Flüssigkeit geschluckt werden.

Dabei dürfen die Kügelchen allerdings nicht zerkaut werden, weil sonst der Säureschutz verloren geht.


Die Gebrauchsinformation von Lipazym® enthält wichtige Informationen über die Anwendung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen des Produkts. Es ist wichtig, diese Informationen sorgfältig zu lesen, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.

Sie können die Gebrauchsinformation von Lipazym® hier herunterladen.

Falls Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.


Lipazym® ist ein apothekenexklusives Lebensmittel und in drei praktischen Packungsgrößen erhältlich:

  • Lipazym® 50 Kapseln – Pharmazentralnummer (PZN): 14059847
  • Lipazym® 100 Kapseln – Pharmazentralnummer (PZN): 14059853
  • Lipazym® 200 Kapseln – Pharmazentralnummer (PZN): 14059876

Wählen Sie die passende Packungsgröße für Ihren individuellen Bedarf und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Lipazym®!


Lipazym® ist stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungen sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden.

Zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.





Erfahrungen unserer Kunden

Lebensverändernd!!!

"Seit Jahren leide bzw litt ich an schlimmen Bauchkrämpfen, Blähungen, fettigen Stühlen und teils starken Schmerzen im Verdauungstrakt. Mein Hausarzt wollte mir einfach nicht richtig helfen, verwies auf mehr Gemüse Essen und Trinken, Danke für nichts.. nach ein bisschen Rumforschen bin ich auf diese Enzyme gestoßen und da es keine großen Nebenwirkungen gibt dachte ich mir, einfach mal nehmen. Was soll ich sagen, es verändert mein Leben! Keine schmerzen, keine Krämpfe, ich kann wieder beschwerdefrei alles Essen!! Ich bin so glücklich. Mein Leben wird dadurch Lebenswerter!! Absolut toll!"

Justus H., 02.02.2024, Shop-Apotheke

Lipazym

"Super Präparat. Keine Blähungen und Magenkrämpfe mehr . Ich habe Probleme durch hashimoto gehabt . Diese gehöhren jetzt Dank des Präperates der Vergangenheit an. Ich werde es immer wieder bestellen und kann es Guten Gewissens weiter empfehlen. Ich nehme das Produkt zu jeder Mahlzeit virallen bei üppigen Mahzeiten ein. Danke für das gute Produkt ."

Ines N., 15.10.2023, Shop-Apotheke

sehr zufrieden

"Meine Verdauungsenzyme bringen nicht mehr die gewohnte Leistung, deswegen helfe ich seit Jahren nach. Ich habe schon einige Produkte getestet, bin aber jetzt längere Zeit bei Lipazym geblieben. Bin sehr zufrieden und hatte bisher auch keine Nebenwirkungen, wie Magenschmerzen."

Anonym, 12.11.2019, Medpex


Jetzt Lipazym® bestellen

Wählen Sie Ihre bevorzugte Versandapotheke und profitieren Sie von einer schnellen, zuverlässigen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause:








Bittermedizin Arzneimittel-Vertriebs-GmbH © 2025

Datenschutz      Impressum      Kontakt